
Digitales Kassenbuch

Zeit sparen und GoBD-konform arbeiten.
Im digitalen Kassenbuch werden alle relevanten Eingaben für die Finanzbuchhaltung getätigt. Hier finden Sie übersichtlich alle Umsätze aus baren und unbaren Zahlungswegen. Diese werden in Verkaufsstellen und Warengruppen unterteilt. Lassen Sie sich hier die ersten Tagesstatistiken anzeigen, so haben Sie jederzeit Ihren Betrieb unter Kontrolle.
GOBD-KONFORME BUCHHALTUNG.
Seit dem 01. Januar 2017 muss Ihr Kassenbuch digitale Unterlagen für die Buchhaltung veränderungssicher erzeugen. Generell unterliegen sämtliche Kassenbücher, egal, ob sie mit Registrierkassen oder anders elektronisch aufgezeichnet werden, den Regelungen der GoBD. Unser digitales Kassenbuch erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen, die seit Januar 2017 gelten.
VERNETZT MIT DEM KASSENSYSTEM.
Die tägliche Pflege Ihrer Daten gelingt mit nur einem Klick. Über die Schnittstelle zum Kassensystem werden alle Daten direkt in das Digitale Kassenblatt eingespielt. Vom Digitalen Kassenblatt aus werden Ihre Daten über die DATEVSchnittstelle an Ihren Finanzbuchhalter übertragen.
Die Vorteile des digitalen Kassenbuchs:
Alles im Blick
Besonders übersichtlich gestaltet, damit Sie jederzeit alle Zahlen im Blick haben.
GoBD-konform
Erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen der GoBD – zertifiziert seit 2014.
Kassensturzfähig
Ein Kassensturz ist jederzeit möglich. Für Ihre eigene Prüfung oder auf Verlangen eines Betriebsprüfers.
Vernetzt mit dem Kassensystem
Die tägliche Pflege Ihrer Daten gelingt mit nur einem Klick über die Schnittstelle zum Kassensystem.
Finanzamtkonform: Jetzt TSE beantragen!
Am 1. Januar 2020 treten neue gesetzliche Richtlinien für Ihre Kasse in Kraft. Kontaktieren Sie uns jetzt – und rüsten Sie sich für die KassenSichV!
Weitere Informationen zur KassenSichV