Dass bargeldloses Bezahlen direkt am Gast zum Gastro-Erlebnis dazu gehört ist unumstritten. Sorgt es doch für schnelles Abkassieren, vereinfachte Abrechnung, Entlastung und zufriedene Gäste.
So einfach es auch klingt: die reine Erweiterung um ein beliebiges Terminal, schafft manchmal doch nicht die Entlastung, die sich Gastronomen wünschen.
Denn: Bezahlterminal ist nicht gleich Bezahlterminal.
Bei der Terminalwahl gilt es, einige entscheidende Punkte zu beachten, damit der erwartete positive Effekt auch ungetrübt eintritt.
Die wichtigsten Fragen zur Terminalwahl:
- Was muss ein Terminal können?
- Welche Funktionen muss es haben?
- Welche Verknüpfung braucht es und wohin?
- Welche zusätzlichen Mehrwerte zur reinen Bezahlfunktion bringt es mit sich?
Wir lassen Sie mit diesen Fragen und der Entscheidung nicht alleine. Als Digitalisierungsgestalter für Gastronomie und Hotellerie sehen wir uns als Ihr starker Partner für alle Fragen rund um Ihre digitale Gesamtlösung – und helfen Ihnen natürlich auch bei der Terminalwahl.
1. Was muss ein Terminal können?
Das hängt davon ab, inwieweit Sie Service und Backoffice entlasten möchten und wie mobil Ihr Personal agieren soll. Eins ist allerdings klar: Um Ihren Gästen jederzeit bargeldlose Bezahlmöglichkeiten bieten zu können sollte Ihr Terminal sowohl über eine Kontaktlos- als auch eine Karten-Steckfunktion verfügen.
Der Grund: Nach einer bestimmten Anzahl an Vorgängen MUSS die Karte zur Verifizierung gesteckt werden. Das bedeutet für Kontaktlos-Terminals oder All-in-one-Geräte, die das nicht abdecken, ein notwendiges Zusatzgerät. Damit verbunden ist automatisch mehr Aufwand, Warte- und Wegzeit, die Sie Effizienz und Ihre Gäste Zufriedenheit kostet.
2. Welche Funktionen muss es haben?
Ihr Terminal sollte den Arbeitsalltag bestmöglich entlasten – da sind einige Funktionen wirklich hilfreich, an die Sie vielleicht im ersten Moment noch nicht gedacht haben:
- Automatischer Übertrag der zu zahlenden Beträge – geht schnell und vermeidet Vertippen
- Automatische Kartenerkennung – Sie müssen nicht mehr nachfragen und manuell eintragen
- Trinkgeldfunktion – auch bargeldlos korrekt verrechnet & besteuert
- Integrationsfähigkeit – idealwerweise lässt sich Ihr Wunsch-Terminal leicht mit Ihrer bestehenden Hardware verknüpfen
3. Welche Verknüpfung braucht es und wohin?
Um Ihre Prozesse durchgängig darzustellen und nachhaltig Entlastung zu schaffen, ist eine Verknüpfung mit Ihrem Kassensystem unerlässlich.
Ohne können Ihre Gäste zwar bargeldlos Bezahlen – der Aufwand für Sie im Hintergrund bleibt allerdings bestehen:
- Zeitintensive Auflistung und manueller Abgleich der Finanzwege
- Händische Eingabe der Kartentypen und Trinkgelder zum Tagesabschluss
- Hohes Fehlerrisiko durch manuelle Eingaben
Mit der Verknüpfung des Bezahlsystems mit Ihrem Kassensystem eliminieren Sie diese Zeitfresser.
4. Welche zusätzlichen Mehrwerte zur reinen Bezahlfunktion bringt es mit sich?
Alles richtig eingegeben und ausgewiesen? Sehr gut. Endlich kein Stress mit Blick auf Kassennachschau und Betriebsprüfungen mehr.
Je automatisierter die Datenübertragung vom Bezahlterminal in Ihr Kassensystem ist, desto größer ist der positive Effekt:
- Der korrekte Tagesabschluss inkl. unbarem Trinkgeld ist kinderleicht erstellt
- Sie haben jederzeit Einblick in Ihre Umsätze und die genutzten Zahlungswege
- Im Falle einer Betriebsprüfung sind Sie jederzeit auskunftsfähig und sicher, finanzamtkonform zu arbeiten
Unsere Empfehlung: Terminals nutzen, die auf bestehende Harware setzen und nahtlos mit der Kasse interagieren.
Nachhaltiges Arbeiten ist uns und unseren Kunden wichtig. Daher schauen wir trotz aller Leidenschaft für großartige Innovationen und den Wunsch, diese schnell zu nutzen, immer auf den tatsächlichen Mehrwert einer Lösung. Im Bereich bargeldloses Bezahlen mit mobilen Bezahlterminals ist das ganz klar:
- Bestehende, bereits gekaufte Hardware sollte im ersten Schritt möglichst clever ergänzt werden.
- Das kann z.B. über die Kombination von Kasse, Gürteldrucker / E-Bon und dem ingenico Link2500 erfolgen.
- Sie schonen getätigte Hardware Investition und schaffen in Verknüpfung mit der Kasse sehr zeitnah Entlastung.
Sie möchten Ihre Chance einer digitalen Gesamtlösung aus Kasse und Bezahlterminal kennenlernen oder als Gewinnblick Kunden mehr zu unserer mobilen Bezahllösung erfahren? Dann sprechen Sie uns an! Unser Vertriebsteam freut sich auf Sie.