Challenge Saisongeschäft

Herausforderung Saisongeschäft - aus dem Zusammenspiel von hohen Gästeerwartungen, Zusatzauslastung durch Außenöffnung und Personalmangel wird der Sommer in der Gastronomie wortwörtlich zu einer heißen Zeit. Mit digitalen Ansätzen kann aus der Challenge schnell die Chance auf zusätzliche Potenziale werden - wir erklären Dir wie.
Tipp 1: Online Tools für das optimale Gästeerlebnis
Die digitale Speisekarte macht vorab schon Geschmack auf mehr, erleichtert den Gäste die Entscheidung für Deinen Betrieb und ist besonders bei Business-Gästen und im Mittagsgeschäft beliebt
Mit der Online Tischreservierung nimmst Du Deinem Team Arbeit ab: kein telefonsiches Annehmen von Reservierungen mehr zwischen Bonieren & Servieren und ein super Überblick über Auslastung & Peaks.
Tipp 2: Entlastung durch Self-Service Module
Egal ob direkt am Tisch bevor der Service da ist, im Selbstbedienungsbereich, oder in Tagungsräumen & Event-Locations - Self-Service Module sorgen dafür, dass Dein Team mehr Zeit für den persönlichen Service am Gast hat. In Kombination mit TakeAway & Delivery ergeben sich zusätzliche Umsatzpotenziale und eine gute Schlechtwetteralternative.
Tipp 3: Digitalisierung aufstocken & Zeit sparen
Zeit ist in der Gastronomie ein wichtiger Faktor - mit digitaler Unterstützung kann die durch effiziente Prozesse gespart werden:
Mit bargeldloser Bezahlung direkt am Tisch kann der Service im Tagesgeschäft durch weniger Laufwege sowie nach Tagesabschluss durch die vereinfachte Kellnerabrechnung Zeit sparen.
Auch in Küche & Schank besteht Potenzial - das lässt sich mit Monitoring ausschöpfen: Vereinfachte Prozesse, verbesserte Kommunikation und ein modernes & angenehmes Arbeitsumfeld sorgen dafür, dass Dein Team perfekt arbeiten kann.
WICHTIG: Auf Profi-Hardware setzen und langfristig von Entlastung profitieren - die hält den Gastro-Anforderungen sicher stand.